Wir glauben, dass die Wahl eines Systems nicht darüber entscheiden sollte, welches Zubehör Sie kaufen und nutzen können. HOOBS™ ist bestrebt, Ihr Smart Home zu vereinheitlichen und zu vereinfachen. HOOBS™ ist so konzipiert, dass es für Einsteiger zugänglich, für fortgeschrittene Benutzer jedoch robust und vielseitig ist und Ihnen eine Welt der Möglichkeiten für die Automatisierung Ihres Hauses eröffnet.
VERBINDET MEHR ALS
3.000 PRODUKTE
Viele Smart-Home-Zubehörteile sind an ihr eigenes geschlossenes Ökosystem gebunden. HOOBS™ schließt die Lücken zwischen Hausautomatisierungssystemen und ermöglicht es ihnen, miteinander zu kommunizieren. Mehr als 3.000 Plugins sorgen für Kompatibilität mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Zubehörteilen, und es kommen ständig neue hinzu.
HOOBS ist eine Plug-and-Play-Smart Home Lösung, die alle Ihre Smarthome Geräte in einem System vereint. Egal, ob Sie Apple Homekit™, Google Home™ oder Amazon Alexa™ bevorzugen, mit HOOBS funktioniert Ihr Smart Home systemübergreifend auf den Endgeräten Ihrer Wahl. Kompatibles Zubehör für alle Plattformen zu finden ist fast undenkbar, doch HOOBS™ macht genau dies möglich.
IHRE VORTEILE MIT HOOBS™
EINFACH ZU BENUTZEN
Plug-and-Play-Lösung, sofort einsatzbereit. Sie können HOOBS in wenigen Minuten einrichten. HOOBS-Kunden erhalten kostenlosen Support einschliesslich Plugin-Konfiguration.
MODULAR
Mehr als 5.000 verschiedene Plug-ins und Smart Home Produkte stehen zur Auswahl, die mit den meisten Smart Home Geräten auf dem Markt kompatibel sind.
SICHER
HOOBS läuft lokal in Ihrem Netzwerk und ist nicht für die Welt zugänglich. Die gesamte externe Kommunikation wird hochgradig verschlüsselt.
BREITE NUTZERBASIS
Mehr als 500’000 Smart Home Benutzer weltweit. Jeder Anwendungsfall wurde berücksichtigt und ständige Updates sorgen dafür, dass es mit jedem neuen Gadget eingesetzt werden kann, das auf den Markt kommt.
Um auf Benachrichtigungen zuzugreifen, klicken Sie auf das Glockensymbol. In diesem Bereich können Sie die letzten Systembenachrichtigungen sehen.
Sie können einzelne Benachrichtigungen löschen, indem Sie auf das X klicken, oder Sie können alle Benachrichtigungen löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Löschen klicken.
Hauptmenü
Das Hauptmenü enthält Informationen über den aktuellen Benutzer und diese Optionen.
Über
Hilfe
Hub-Einstellungen
Personalisieren
Terminal
Geräte (nur HOOBS™ Desktop)
Abmelden (nur bei aktivierter Authentifizierung)
Über
Dieses Dialogfeld enthält Informationen über den HOOBS™-Server. Sie können auf Nach Updates suchen klicken, um zu sehen, ob es Updates für HOOBS™, Node oder installierte Plugins gibt.
Hub-Einstellungen
Der Dialog Hub-Einstellungen enthält Einstellungen für den Hub. Sie können diese Einstellungen von hier aus ändern.
Hostname
Temperatur-Einheiten
Wetter Standort
Hub-Cache-Steuerung
Backups
Wiederherstellen
Werksreset
Neustart
Herunterfahren
Personalisieren
Sie können die HOOBS™-Oberfläche personalisieren. Hier können Sie;
das Hintergrundbild ändern
(wird auf dem Anmeldebildschirm und dem Dashboard angezeigt)
Helle und dunkle Themen
Akzentfarbe
Wenn Sie keine Farbe finden, die zu Ihrem Hintergrundbild passt, aktivieren Sie die Option Automatisch einstellen, und das System wird die häufigste Farbe Ihres Hintergrundbildes finden.
Terminal
Das Terminal ist in der Benutzeroberfläche für fortgeschrittene Operationen verfügbar.
Das Terminal wird von HelM mit Strom versorgt. Auf das Terminal kann auch über die URL des Geräts auf Port 9090 zugegriffen werden, selbst wenn der HOOBS™-Server nicht starten kann.
Mit dem Dashboard können Sie das, was Ihnen wichtig ist, individuell anpassen. Sie können Widgets und Zubehör, einschließlich Kameras, zu Ihrem Dashboard hinzufügen.
Widgets
Um Widgets zu Ihrem Dashboard hinzuzufügen, klicken Sie im Kontextmenü auf die Schaltfläche Widgets.
Sie können auch Ihr Hintergrundbild auf dem Dashboard anzeigen, indem Sie die Option Hintergrund anzeigen aktivieren.
Anordnung
Sie können die Größe der Elemente auf Ihrem Dashboard ändern und sie neu anordnen. Klicken Sie auf das Schlosssymbol, um die Größe zu ändern und neu anzuordnen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie erneut auf das Schlosssymbol, um Ihre Änderungen zu speichern.
Geräte/Zubehör
Auf dem Bildschirm “Zubehör” können Sie das Zubehör Ihrer Wohnung anzeigen, steuern und in Räumen anordnen.
Zubehör-Einstellungen
Jedes Zubehörteil hat einen Einstellungsdialog. Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf das Zahnradsymbol eines beliebigen Zubehörs klicken.
Sie können diese Elemente in diesem Dialogfeld bearbeiten,
Name des Zubehörs
Zubehörsymbol (nicht alle Zubehörteile unterstützen diese Funktion)
Zubehör anzeigen/ausblenden
Zubehör zum/vom Dashboard hinzufügen/entfernen
Räume
Sie können Räume hinzufügen, um Ihr Zubehör logisch anzuordnen.
Räume werden nicht an HomeKit™ übertragen. Sie müssen Räume in der Apple™ Home-App unabhängig von HOOBS™ verwalten.
Um einen Raum hinzuzufügen, klicken Sie im Kontextmenü auf die Schaltfläche Raum hinzufügen.
Sie können die Räume nach Bedarf anordnen. Um die Räume anzuordnen, klicken Sie im Kontextmenü auf das Schloss-Symbol. Sie können dann die Räume in der Liste verschieben.
Wenn Sie den Namen eines Raums bearbeiten möchten, klicken Sie auf das Symbol “Bearbeiten” in der Titelleiste des Raums. Sie können auch das Zubehör in einem Raum anordnen, indem Sie auf das Schloss-Symbol in der Titelleiste des Raums klicken.
Logs
Der Bildschirm “Logs” zeigt Ihnen, was mit Ihrem HOOBS™-Gerät passiert.
Die Bridge- und Plugin-Etiketten sind anklickbar. Sie ermöglichen Ihnen den direkten Zugriff auf die Bridge oder das Plugin, die für die Protokollmeldung verantwortlich sind.
Filtern
Sie können das Protokoll filtern, indem Sie Plugins und Brücken aus dem Kontextmenü auswählen oder die Auswahl aufheben.
Debug Log
Das Debug-Protokoll ist auch ohne Neustart verfügbar. Klicken Sie einfach auf das Bug-Symbol im Kontextmenü.
Debug-Meldungen werden in einer schwächeren Farbe angezeigt.
Sie können das Protokoll auch herunterladen, um Probleme zu melden. Zum Herunterladen des Protokolls klicken Sie auf das Download-Symbol im Kontextmenü.
Bridges
Mit Bridges können Sie Plugins voneinander isolieren. Wenn Sie ein Plugin installieren, wird standardmäßig eine neue Bridge erstellt. Sie können diese Bridges hier sehen.
Eine HOOBS™-Bridge ist eine vollständig eigenständige Instanz mit isolierten Plugins und Konfiguration.
Hinzufügen von Bridges
Sie können neue, leere Bridges erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Bridge hinzufügen im Kontextmenü klicken.
Name Wählen Sie einen eindeutigen Namen für die Bridge. Dieser muss eindeutig sein.
PIN Der Standardwert funktioniert. Ändern Sie ihn nur, wenn Sie ihn brauchen.
Bridge-Port Dieser Wert wird für jede hinzugefügte Bridge automatisch um 1000 erhöht.
Bridge Advertiser Hier wird das Protokoll festgelegt, das für die Kommunikation mit HomeKit™ verwendet wird.
Ciao ist ein neueres Protokoll, das schneller ist, aber Sie müssen es möglicherweise mit jedem Plugin testen, bevor Sie es verwenden.
Sie können auch eine Bridge-Datei einfügen. Auf diese Weise würden Sie eine Bridge importieren, komplett mit Plugins und Konfiguration.
Bridge-Dienst
Über diesen Bildschirm können Sie jede Bridge unabhängig voneinander starten, stoppen und neu starten. Wenn Sie Plugins installieren oder Konfigurationen ändern, wird die jeweilige Bridge automatisch neu gestartet.
Exportieren
Sie können eine Bridge komplett mit Plugins und Konfiguration exportieren. Dies ist praktisch, um Bridges mit der Community zu teilen.
Cache
Sie können das Zubehör und den HomeKit™-Verbindungscache über diesen Bildschirm verwalten.
Um einzelne Zubehörteile aus dem Zwischenspeicher zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Cache Leeren. Es wird ein Dialog mit einer Liste des zwischengespeicherten Zubehörs angezeigt. Sie können auf das Papierkorbsymbol klicken, um das jeweilige Zubehör zu entfernen.
Sie können auch den gesamten Cache löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Cache löschen klicken.
Verbinden mit HomeKit™
Jede Bridge muss mit HomeKit™ gekoppelt werden. Wählen Sie zum Koppeln die Brücke aus, die Sie zu HomeKit™ hinzufügen möchten. Scannen Sie dann den QR-Code auf diesem Bildschirm. HomeKit™ wird Ihnen dann eine Reihe von Fragen stellen.
Plugins
Über den HOOBS™-Plugin-Bildschirm können Sie Plugins installieren, aktualisieren und aus dem System entfernen.
HOOBS™ unterstützt auch Homebridge-Plugins. Wir haben auch ein HOOBS™-zertifiziertes Programm, das prüft, ob ein Plugin funktioniert und einfach zu konfigurieren ist.
Plugin Bibliothek
Die Plugin-Bibliothek zeigt eine Liste der vorgestellten und beliebten Plugins. Sie können die umfangreiche Plugin-Bibliothek auch über das Suchfeld im oberen Bereich durchsuchen.
Installierte Plugins
Die Plugins werden nach Bridge aufgelistet. Jede Bridge wird in der Liste angezeigt. Jede Brücke zeigt alle auf dieser Brücke installierten Plugins an.
Plugin Details
Sie können auf ein Plugin klicken, um die Plugin-Details anzuzeigen.
Wenn Sie ein Plugin installieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren. Sie werden gefragt, ob Sie eine neue Brücke für das Plugin erstellen oder aus einer Liste vorhandener Plugins auswählen möchten.
Bridges können mehr als ein Plugin enthalten, Sie können auch das gleiche Plugin auf mehreren Bridges installieren.
Wenn Sie das Plugin deinstallieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren. Sie werden gefragt, welche Bridges Sie deinstallieren möchten. Sie können auch die Option Leere Bridges entfernen aktivieren, um die Brücke zu entfernen, nachdem das letzte Plugin deinstalliert wurde.
Plugin Versionen
HOOBS™ unterstützt die Installation verschiedener Plugin-Versionen.
Um eine bestimmte Version zu installieren, klicken Sie auf das Download-Symbol der gewünschten Version.
HOOBS™ unterstützt die Installation verschiedener Plugin-Versionen auf verschiedenen Bridges.
Konfiguration
Auf dem Konfigurationsbildschirm können Sie die Einstellungen für alle Ihre Plugins und den Hub ändern.
Die Konfiguration wird nach Plugins aufgelistet. Plugins, die visuelle Konfigurationen unterstützen, werden in der Liste angezeigt. Plugins, die keine visuellen Konfigurationen unterstützen, müssen Sie im Abschnitt “Erweitert” bearbeiten.
Bridge Tabs
Jeder Abschnitt hat eine Reihe von Registerkarten am oberen Rand. Diese Registerkarten trennen die Konfigurationen für jede Bridge. Wenn Sie z. B. das Dummy-Plugin auf 2 Bridges installiert haben, sehen Sie das Dummy-Plugin in der Liste auf der linken Seite, und dann sehen Sie eine Registerkarte für jede Bridge.
Erweiterter Editor
Mit dem erweiterten Editor können Sie die JSON-Konfigurationsdaten direkt bearbeiten.
In HOOBS™ hat jede Bridge ihre eigene Konfiguration, die nur die Bereiche Plattform und Zubehör enthält.
HOOBS™ verschlüsselt Ihre Konfigurationsdateien. Sie können die Konfigurationen nicht außerhalb der Benutzeroberfläche oder der Befehlszeile bearbeiten.
The HOOBS Starter Kit makes it easier than ever to add Nest, Ring, and thousands of other popular smart home accessories to HomeKit. If you have always wanted to dabble in the world of Homebridge but didn’t want all of the hassles, this is the box to get.
Does it work as intended and does it work well? Yes, it does! Going down the HOOBS route has made things markedly easier. The interface makes a lot of things way more intuitive.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.